Thermalöl Isolierungen für Ventile und Armaturen

THERMALÖL Isolierungen von Ventilen, Flanschen, Behältern, Pumpen und sonstigen Anlagenteilen

Ventilisolierung für ThermalölIsolierungen von Thermalöl oder Thermoöl führenden Leitungen, Armaturen und Bauteilen sind  nicht mit einer einfachen Heizungsisolierung zu vergleichen. Es muss sichergestellt werden, dass bei einer Leckage kein Thermalöl (auch Thermoöl genannt) in die Dämmung eindringt. Ist das nicht der Fall, kann das Thermalöl langsam aber sicher in die Isolierung eindringen, ohne dass es der Anwender merkt. Dadurch entsteht eine hohe Brandlast, und selbst die eigentlich unbrennbare Isolierung brennt nun vermeintlich, da sie wie ein Docht wirkt. Thermalöl Anlagen werden oft oberhalb des Ölflammpunktes betrieben, weshalb eine Leckage dann auch schnell zu einem Brand führen kann. Thermalöl Isolierung für ein Ventil,
flache Bauform der Isolierung,
mit Hakenverschlüssen

Diese Probleme hat man nicht beim Einsatz von abnehmbaren, wiederverwendbaren TECHNO®-Matratzen, die für diesen Zweck konzipiert wurden. Durch die besondere Bauweise wird ein Eindringen des Thermoöls in die Isolierung verhindert. Das Thermalöl läuft außen an der Isolierung ab, da der Dämmstoff vollständig mit einem ölresistenten Gewebe umschlossen ist.

Diese Art der Isolierung hat den Vorteil, abnehmbar zu sein: So kann zu Kontrollzwecken die Isolierung abgenommen werden und ohne viel Aufwand auch Armaturendämmung für Thermalöl führende Leitungenwieder montiert werden. Auch ist eine nachträgliche Isolierung schnell und einfach machbar. Es gibt verschiedene Bauformen von Isolierungen, bei dieser Art Isolierung ist meist die Schalenform sinnvoll. Die Thermoöl Isolierung kann mit verschiedenen Verschlüssen ausgestattet werden. Bei häufiger Kontrolle der Anlage, und damit verbundenem häufigen Entfernen der Isolierung, ist ein Schnallenverschluss oder Klettverschluss ratsam.

Aber wie kommt man jetzt zu der Thermalöl Isolierung ?
Das ist ganz einfach, es gibt viele Möglichkeiten der Bestellung. Die Gängigsten haben wir Ihnen hier aufgelistet. Die Maßaufnahme ist sehr einfach. Sie senden uns Ihre Skizzen, erhalten ein Angebot, und nach Eingang Ihrer Bestellung und Klärung aller Einzelheiten beginnen wir mit der Fertigung. Aufgrund unserer Unternehmsstruktur können Ihnen Einzelbauteile zum Serienpreis liefern. Wir fertigen pro Jahr zirka 80.000 TECHNO®-Matratzen, und fast alles sind Unikate. Thermalöl Behälter Dämmung

 

Oftmals werden Ventile, Armaturen, die mit Thermalöl beaufschlagt sind, nicht isoliert, damit man mögliche Leckagen sofort sieht und beseitigen kann. Dies hat zum einen natürlich den Nachteil der enormen Verwendung von Energie.  Mit einer funktionierenden Thermalöl Isolierung auf den Armaturen werden Schäden aufgrund von Spannungen vermieden. Bei der Inbetriebnahme oder Abschalten der Anlage kühlt bzw. erwärmt sich das Material der Armatur deutlich langsamer. Das schont nicht nur das Material, die Lebensdauer von Pumpen und deren Innenleben beispielsweise wird erhöht und trägt somit zum sicheren Betrieb der Anlage bei.

Thermalöl Isolierung Konstruktionsbeispiel